Rückblick Sommer 2021 und Vorschau

18.08.2021 / Allgemein / Oase Gruppe

 


Das zukunftsweisende Projekt Rosenhof kombiniert Wohnen für alle Generationen mit verschiedenen Angeboten im Gesundheitsbereich, Therapie und Gastronomie


Berti Meier (94) zeigt ihre Kochkünste

„Nur Geduld bringt Rosen und schöni Omlettli.“

Das Onboarding

Am Montag hiess es “Willkommen an Board”, denn wir dürfen 11 neue Lernende in der Oase Gruppe begrüssen und ausbilden. An unserem Onboarding konnten sich dabei alle vorstellen sowie besser kennenlernen und wir unsere Vision und unsere Werte teilen. Wir nutzen diese Form der Begrüssung dazu:

– das Wir- & Teamgefühl zu stärken
– die Vernetzung im Team anzustossen
– die Unternehmenskultur & interne Prozesse näher zu bringen
– Fragen abzuholen & Informationen zu teilen

Unsere Erfahrungen zeigen, dass dies zu diesem früher Zeitpunkt eine sehr gute Wirkung zeigt und bei allen Beteiligten die Motivation fördert. Und was will man mehr, als positiv gestimmte Mitarbeitende, die sich wohl fühlen.

Die Golden-Girls der Oase am Rhein

 

„Mir sind viellicht au die perfekte Bewohner…“

Vorschau und kommende Events

Oase Oetwil am See
Grillplausch 27. August 2021
Spanischer Abend 31. August 2021
Telefonische Anmeldung: 043 844 82 82

Oase Obergösgen 
Italienischer Abend 7. September 2021
Telefonische Anmeldung: 062 544 57 57 

Oase Wetzikon
Schwedischer Abend 26. August 2021
Oktoberfest 02. Oktober 2021
Telefonische Anmeldung: 044 818 65 65
Oase am Rhein
Italienischer Abend 20. August 2021
Sommerfest 17. September 2021
Telefonische Anmeldung: 044 868 12 12

Oase Churwalden
Tag der offenen Tür 11. September 2021
10:00-16:00

Oase Effretikon
Italienischer Abend 20. August 2021
Telefonische Anmeldung: 052 354 54 54
                

Tag der offenen Tür der Oase Churwalden 11. September 2021 

Endlich ist es soweit: Wir können Ihnen die Oase Churwalden persönlich zeigen! Am Tag der offenen Tür laden wir Sie herzlich dazu ein, die Oase Churwalden kennenzulernen und direkt zu erfahren, was uns ausmacht. 

Denn Wohnen im Alter hat sich gewandelt, dies beweist die Oase Gruppe immer wieder aufs Neue. So sind alle unsere Standorte darauf ausgerichtet, den Bewohnerinnen und Bewohnern höchstmögliche Selbstbestimmung und barrierefreien Wohnkomfort zu bieten. 

Mit modernen Wohnkonzepten und der Möglichkeit individuell und wo notwendig zusätzliche Hilfs- oder Pflegeleistungen zu beziehen, will die Oase Gruppe schweizweit Angebote schaffen. Raum, in dem die Annehmlichkeiten einer modernen, hellen Wohnung mit der Möglichkeit der Betreuung und Pflege bis ans Lebensende verbunden werden und Menschen sich wohl fühlen und autonom leben können. 

Wie das aussieht, was dabei baulich und technisch bedacht wurde und wie der Standort Churwalden organisiert ist, erfahren Sie am Tag der offenen Tür


Wann: 11. September 2021 

Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr 

Wo: Oase Churwalden, Bärgliwäg 5, 7075 Churwalden 


Die Oase Churwalden lädt Sie herzlich dazu ein, den im März 2021 eröffneten Standort zu besuchen und an einer der angebotenen Führungen alles rund um das Haus zu erfahren. Geniessen Sie zudem beim gemütlichen Beisammensein Apéro und Grill inmitten der wunderbaren Umgebung des Standorts. 

*Den BAG-Richtlinien folgend können wir nur Gästen Zugang gewähren, die ein gültiges Impfzertifikat oder einen aktuellen, negativen Corona-Test mitbringen. Wir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, direkt vor Ort einen Test zu machen.

Charity Event der Oase Stiftung/ 13. Dezember 2021

Sie haben die einmalige Chance, mit uns den weltberühmten Violinisten Daniel Hope in einer Probe mit seinem Orchester in den Räumen des Zürcher Kammerorchester zu besuchen. Das Meet&Greet im Anschluss gibt uns die Gelegenheit, mit dem Künstler einige persönliche Worte auszutauschen.

Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude

Unter diesem Motto gründete der berühmte Geiger und Humanist Lord Yehudi Menuhin 1977 die Organisation Live Music Now in London.

Die Stiftung Oase spendet den Erlös des Charity Events vollumfänglich der Organisation Live Music Now.

Ein Hauptanliegen der Organisation ist «live» Musik zu den Menschen zu bringen, die, wie die meisten Bewohner von Seniorenzentren, nicht mehr am Kulturleben teilnehmen können. Die Konzerte ermöglichen zugleich ausgewählten Studierenden eine wichtige künstlerische und menschliche Erfahrung sowie finanzielle Unterstützung. Die Stiftung Oase hat sich entschieden, über einen längeren Zeitraum mehrere Musikstudenten zu unterstützen. Gegen finanzielleEntschädigung bieten sie in Alterszentren Konzerte an. Eine echte Win-Win Situation.

Mit Ihrer Teilnahme tragen auch Sie dazu bei, dass wir weiterhin wertvolle Unterstützung leisten können. Unseren Gönnern und Sponsoren danken wir bereits heute ganz herzlich. In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihr Kommen.


Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude


Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 044 552 47 20 zur Verfügung.

Vorschau Newsletter

Thema Demenz mit Dr. Wolf

Biographiearbeit: der Demenzbaum

Integrationsprogramm

Demenz-Quiz

Neue Lernende

Tag der offenen Tür 

Kolumne

Impressionen